FachFrau
Zum 01.10.2018 startete das Projekt FachFRAU, welches darauf abzielt, Frauen insbesondere mit Migrationshintergrund, die einen beruflichen (Wieder)Einstieg suchen, beruflich zu qualifizieren bzw. höher zu…
Zum 01.10.2018 startete das Projekt FachFRAU, welches darauf abzielt, Frauen insbesondere mit Migrationshintergrund, die einen beruflichen (Wieder)Einstieg suchen, beruflich zu qualifizieren bzw. höher zu…
Beratung – Neuorientierung – Training – Coaching Zug um Zug unterstützt Sie dabei, Ihren Weg in Ausbildung oder Arbeit zu planen und vorzubereiten. Ihre…
Von 2013 bis 2016 haben mehr als 80 junge Spanierinnen und Spanier eine Ausbildung im Raum Nürnberg aufgenommen – alle im Rahmen des Programms…
MyWay in Germany hat das Ziel zugewanderte Jugendliche aus den europäischen Ländern bei ihrer Berufsfindung und auf ihrem Weg in die duale Berufsausbildung in…
Das Projekt AQua bietet MigrantInnen mit teilweiser Gleichwertigkeit an, durch gezielte Anpassungsqualifizierungsmaßnahmen die volle Gleichwertigkeit zu erlangen.
Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn Sie Geflüchtete und Neuzugewanderte in Ihrem Unternehmen beschäftigen und ausbilden. Wir möchten Sie dabei…
Das ist unser Ziel … Ausbildungsabbrecher/-innen durch innovative und gezielte Unterstützungsmaßnahmen in einem Zeitraum von zwei Monaten die Möglichkeit zu bieten, ihre Ausbildung in…
Russland und die Türkei sind für deutsche Unternehmen Märkte mit wachsender Bedeutung. Der Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. (AAU) will deshalb in Zukunft Zusatzqualifikationen…
Der AAU e.V. beschäftigt seit 2009 Ausbildungsakquisiteurinnen, welche über den Arbeitsmarktfonds des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert werden. Durch…
KOMM – Kompetenzentwicklung und modulare Übergangsbegleitung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ist ein Teilprojekt des AAU e.V. und hält zahlreiche Angebote für die Akteurinnen…
Zielgruppe dieses Projektes sind Eltern mit Migrationshintergrund von Kindern der 7./8./9. Klasse der Mittelschulen in Nürnberg und Nürnberger Land. Eltern sind die Personen im…
Das Projekt: Benachteiligte Jugendliche erhalten Zugang zu einer dualen Ausbildung in kaufmännischen und Dienstleistungsberufen und werden während der gesamten Ausbildungszeit begleitet. Die Ausbildungsbetriebe profitieren…
LOS-Projekt – Aufsuchende Unternehmensberatung für Kleinbetriebe der Altstadt-Süd Projektidee Familienbetriebe und Kleinbetriebe bis zu fünf Mitarbeiter/-innen im Quartier der südlichen Altstadt versorgen die Einwohner/-innen…
Das Netzwerk Lernende Regionen Nürnberg-Fürth-Erlangen des Bildungszentrums Nürnberg (BZ) als Projektträger und der Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e.V. – AAU entwickeln ein neuartiges Übergangsmanagement zwischen…
Sie erhalten umfangreiche und fundierte Informationen bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Auswahl der Bewerberinnen…
Auszubildende werden zu Botschaftern und Botschafterinnen in eigener Sache. Sie lernen, Ausgrenzungen und Übergriffe mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder rechtsextremem Hintergrund zu erkennen und adäquat…
Das Projekt AGE des Ausbildungsrings Ausländischer Unternehmer (AAU e.V.) zielt auf die Förderung der beruflichen Ausbildung im Metall- und Elektrobereich in der Großregion Nürnberg.…