Im Rahmen eines Berufsorientierungsprojekts war unsere Projektmitarbeiterin Pinar Dogan von der KAUSA-Landesstelle Bayern für Mittelfranken und Oberpfalz an einem Elternabend vertreten. Die Veranstaltung fand an der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach a. d. Pegnitz statt.

In Vorträgen informierten die Schule, Institutionen und Betriebe über Wege in Ausbildung und Beruf. Ziel war es, Eltern und Schüler*innen wertvolle Einblicke in das Schul- und Berufsleben zu geben – von der Vielfalt der dualen Ausbildung bis hin zum bewährten Donnerstagspraktikum (4+1-System).

An den Infoständen konnten sich Eltern im Anschluss an die Vorträge individuell beraten lassen. Pinar Dogan stellte die Vorteile der dualen Ausbildung vor und bot Informationsmaterialien in deutscher und türkischer Sprache an, um insbesondere Eltern mit Migrationshintergrund gezielt zu erreichen.

Von links nach rechts:

Lehrerin Andrea Zaus aus dem Berufsorientierungsprojekt der Geschwister-Scholl-Mittelschule Röthenbach a. d. Pegnitz.

KAUSA-Mitarbeiterin Pinar Dogan