Sachbericht bzgl. des Berufsorientierungsabends vom 29.09.2025

Im Rahmen eines Berufsorientierungsprojekts war unsere Projektmitarbeiterin Pinar Dogan von der KAUSA-Landesstelle Bayern für Mittelfranken und Oberpfalz an einem Elternabend vertreten. Die Veranstaltung fand an der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach a. d. Pegnitz statt. In Vorträgen informierten die Schule, Institutionen und Betriebe über Wege in Ausbildung und Beruf. Ziel war es, Eltern und Schüler*innen wertvolle Einblicke…

Vorstellung der KAUSA-Landesstelle Bayern an der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule in Nürnberg

Am 25. September 2025 organisierte die Schulleitung der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule in Nürnberg einen Informationsabend für Schüler*innen sowie deren Eltern. Ziel der Veranstaltung war es, Familien mit Migrationsgeschichte über Bildungs- und Freizeitangebote in der Region zu informieren und sie bei der Orientierung im deutschen Bildungssystem zu unterstützen. Teilgenommen haben etwa 100 Eltern, ca. 50 Schüler*innen, 17 Lehrer*innen…

KAUSA-Landesstelle Bayern organisierte eine Informationsveranstaltung für Projektteilnehmer:innen des Projekts Mentoring

Am 7. Juli 2025 lud die KAUSA-Landesstelle Bayern, Region Mittelfranken, zu einer Informationsveranstaltung ins Klee-Center Nürnberg ein: Teilnehmer:innen des Projekts Mentoring – zugewanderte Akademiker:innen aus verschiedenen Ländern, informierten sich über berufliche Perspektiven in Deutschland. Rund 20 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. In offener und lebendiger Atmosphäre stand das duale Ausbildungssystem im Mittelpunkt – ein…

Multiplikatorenschulung: Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund für die duale Ausbildung stärken

Am 25. Juni 2025 fand im Klee-Center Nürnberg eine gezielte Schulung für zwei Lehrkräfte aus einer Integrationsklasse statt. Veranstaltet wurde sie von der KAUSA-Landesstelle Bayern, zuständig für die Region Mittelfranken. Ziel war es, Grundlagen und praktische Ansätze zur beruflichen Orientierung speziell für Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund zu vermitteln. Die Schulung vermittelte kompakte Informationen zum Aufbau…

Berufsorientierung und Ausbildung im Nürnberger Land/ Burgthann

Am 08. April 2025 fand im Rahmen des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Nürnberger Land ein intensiver Austausch zwischen Fachexpertinnen und -experten statt, bei dem zukunftsorientierte Ansätze im Bereich Bildung und Ausbildung entwickelt wurden. Auch unsere Projektmitarbeitenden Jose Macavila und Pinar Dogan von der KAUSA-Landesstelle Bayern nahmen an der Veranstaltung teil. Frau Dogan stellte in ihrem Vortrag das…

Vortrag zur dualen Ausbildung im Willkommens-Café Fürth

Am 1. April 2025 informierte die KAUSA-Landesstelle Bayern im Willkommens-Café Fürth rund 50 ukrainische Teilnehmer:innen über das duale Ausbildungssystem in Deutschland. Im Gemeindesaal der Auferstehungskirche wurden Zugangsvoraussetzungen, Berufsmöglichkeiten und Bewerbungsverfahren anschaulich erklärt. Die Veranstaltung bot viel Raum für Fragen und Austausch. Organisiert wurde sie vom Willkommens-Café Fürth unter der Koordination von Cornelia Hufeisen.

„Treffpunkt Ausbildung“, Integration ausländischer Azubis

Am 11. Februar 2025 fand in Arnschwang bei Cham die Informationsveranstaltung „Treffpunkt Ausbildung – Integration ausländischer Azubis“ statt. Organisiert von der IHK Regensburg und der IHK Cham, bot die Veranstaltung wertvolle Einblicke in Strategien und Projekte zur erfolgreichen Eingliederung ausländischer Auszubildender in den deutschen Arbeitsmarkt. Ein Punkt auf der Agenda war der Vortrag von Pinar…

Regionalveranstaltung des Projekts KAUSA-Landestelle Bayern für die Oberpfalz in Neuen Zeiten e.V. in Weiden in der Oberpfalz am 29.11.2024

Am 29. November 2024 fand im Haus der Neuen Zeiten e.V. in Weiden in der Oberpfalz eine innovative Veranstaltung des Projekts KAUSA-Landestelle Bayern statt. Die Veranstaltung begann mit einer Einführung in das Tagesprogramm. Anschließend blickte Evelyn Hönig von der bfz gGmbH Weiden auf die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre zurück und stellte erste Zukunftsperspektiven vor.…

Regionalveranstaltung des Projekts KAUSA-Landestelle Bayern für Mittelfranken im Feuerbachsaal der IHK Nürnberg am 11.11.2024

Am 11. November 2024 fand im Feuerbachsaal der IHK für Mittelfranken in Nürnberg die Regionalveranstaltung des Projekts KAUSA-Landestelle Bayern, Region Mittelfranken statt. Die Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik aus der gesamten Region zusammen, um über die vergangene Projektlaufzeit zu reflektieren und die duale Ausbildung verstärkt voranzubringen. Die Veranstaltung begann mit…

Komitee des türkischen Bildungsministeriums aus Burdur zu Gast beim AAU e.V.!

Am Freitag, den 28. Februar 2025, durften wir mit großer Freude unsere neuen Kooperationspartner vom türkischen Bildungsministerium sowie den Sozialpädagogen Herrn Tün Güney in unseren Räumlichkeiten willkommen heißen. Im Rahmen dieses wichtigen Treffens wurden gemeinsam mit unserem Vorstandsvorsitzenden Peter Dinc und Pinar Dogan zentrale Themen besprochen, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit im Bildungsbereich weiter zu…